aktuelles
Viele leiden unter der physischen Distanz, die sie derzeit zu Freunden und Kolleginnen einhalten müssen. Eine zumindest kurzfristige Kompensation bietet Essen, so Forscher der Universität Wien, die gerade die Stimmung in der Bevölkerung untersuchen.
Leseempfehlung:
Lesen Sie hier einen interessanten Ö1-Bericht zum Thema „Mit Essen fehlende Sozialkontakte kompensieren“.
Reinklicken und anhören:
Und wie sich Unsicherheit und damit verbundener Stress auf Psyche und Verhalten auswirken, erzählt der Neurowissenschaftler Claus Lamm auch in der aktuellen Ausgabe des Ö1-Corona-Podcast.